Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Facebook
Instagram
Meine Kirche
Meine Kirche vor Ort
Offene Kirchen und Termine Online-Gottesdienste
Das Stadtdekanat Bonn
Mitarbeiter
Seelsorge
Stadtpastoral
Behindertenpastoral
Schulpastoral
Altenseelsorge
Ehepastoral
Klinikseelsorge
Notfallseelsorge
Internationale Seelsorge
Ökumene
Bonner Katholikenrat
Glaube
Taufe
Kommunion
Firmung
Heiraten
Krankensalbung
Priesterweihe
Gottesdienste
Heiliges Jahr
Rat und Tat
Suchthilfe und Suchtprävention
CaritasPortal
Spirituelle Angebote
Ehrenamt
Kitas
Schule
Familie
Jugendliche und junge Erwachsene
Studieren
Heirat
Integration
Gesprächsangebote
Notlagen
Krankheit
Beerdigung und Trauer
Aktuelles
News
Thema Sexualisierte Gewalt
Veranstaltungen
Presse
Stellenangebote
Service-Links
Facebook
Instagram
Suche
Los
© Stadtdekanat Bonn/Westhoff
Herzlich willkommen in der Stadtkirche Bonn!
Heute neu für Sie
Stadtpatrone
:
Festmesse: Stadtpatronin Adelheid starb vor 1005 Jahren
10.02.2020
Sie war eine echte Powerfrau: Stadtpatronin Adelheid. Am Sonntag endete die Festwoche zu Ihren Ehren.
Valentinstag
:
VALENTINSTAG gemeinsam als Paar erleben
11.02.2020
Der Beziehung beim Tanzen Schwung geben, ein Bild mit dem Partner machen, oder Impulse mit Segen für die Beziehung erhalten: Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bonn (ACK) bietet am ...
Vorbereitungen auf die Erstkommunion
:
Tauferneuerungsfeier am 16. Februar 2020 um 12.00 Uhr
13.02.2020
BONN. Am Sonntag, 16. Februar 2020 um 12.00 Uhr feiert die katholische Kirchengemeinde Sankt Martin eine Taufe und die Tauferneuerung ihrer Erstkommunionkinder. Stadtdechant Dr. ...
© Stadtdekanat Bonn
Karneval in Bonn
:
Erstmals segnet Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken den Prinzenwagen
13.02.2020
BONN. Am Freitagabend, 14. Februar 2020 nimmt Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken an dem Richtfest mit Übergabe des Prinzenwagens an das Bonner Prinzenpaar teil und segnet diesen für den ...
© WDR
Ökumene in Bonn
:
„Zeit nutzen“: Gemeinsames Wort der Kirchen in der Fasten- und Passionszeit 2020
17.02.2020
Bonn. „Zeit nutzen“, unter diesem Motto stellten die Evangelische und Katholische Kirche erstmals das gemeinsame Wort zur Fasten- und Passionszeit vor. Stadtdechant Dr. ...
Gemeinsames Grußwort
:
Ausführlicher Wortlaut: „Zeit nutzen“
18.02.2020
In diesen Tagen erinnern sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt an das Leiden Jesu Christi. ...
Fastenzeit
:
Aschermittwoch: Eröffnung der Fastenzeit
25.02.2020
„'Am Aschermittwoch ist alles vorbei', mit diesem Lied beschließen die Karnevalisten die närrische Zeit. ...
Corona-Krise
:
Grußwort des Stadtdechanten Dr. Wolfgang Picken
25.02.2020
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Alle Infos rund ums Bonner Münster
Monatliche spirituelle Angebote
CaritasPortal - Rat und Rast am Bonner Münster
Willkommen im EKKO - Junge Kirche Bonn
Jeden Donnerstag: Multireligiöses Gebet
Internationale Seelsorge in Bonn
Aktuelle Stellenangebote im Gemeindeverband
© Stadtdekanat Bonn/Westhoff
Ehrenamt - Wir brauchen Ihre Unterstützung
Nachrichten aus dem Stadtdekanat Bonn
Bonner Münsterbasilika
:
Katholische Kirche gedenkt der Heiligen und Verstorbenen
Di. 8. Okt. 2024 13:29
Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen
Mehr
Festwoche zu Ehren der Bonner Stadtpatrone Cassius und Florentius
:
Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst im Kerzenschein
Do. 10. Okt. 2024 8:29
Musikalisch wird die Messe durch das Frauen-Chorensemble aus St. Thomas Morus, Bonn, gestaltet
Mehr
18. Oktober um 11.04 Uhr
:
Bonner Glocken läuten für den Frieden weltweit
Mo. 14. Okt. 2024 1:29
Vor 80 Jahren verheerender Angriff auf unsere Stadt
Mehr
St. Martin als Vorbild für das soziale Miteinander
:
Großer Bonner Martinsumzug vom Münster zum Marktplatz
Do. 17. Okt. 2024 2:29
Am Mittwoch, 6. November, findet ab 17.15 Uhr der große Martinszug der Bonner Münsterpfarrei mit bis zu 2000 Kindern und Jugendlichen statt. Alle sind eingeladen, das farbenfrohe Lichtermeer in der Bonner Fußgängerzone zu begleiten und zum Abschluss das Martinsfeuer auf dem Bonner Markplatz zu genießen. Außerdem sucht die Münstergemeinde noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. „Der Martinszug ist ein Zeichen für Solidarität, Mitmenschlichkeit und Frieden, gerade in der jetzigen Zeit, wo wir täglich mit Kriegen, sozialen Nöten und Konflikten konfrontiert werden. Dieses Zeichen ist notwendig und der Dank geht an alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und die vielen Helferinnen und Helfer für die Teilnahme und die Unterstützung bei Bonns größtem Martinsumzug“, erklärt Münsterkaplan Dr. Christian Jasper. Während des Umzuges stoppt St. Martin am Sterntor in der Vivatsgasse, wo er auf einen hungernden und frierenden Bettler trifft. Er ruft um Hilfe, doch die meisten beachten ihn nicht. Nicht so St. Martin. Er nimmt sein Schwert und teilt seinen warmen Mantel mit dem Hilfebedürftigen. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig Teilen ist. St. Martin steht für ein soziales Miteinander in unserer Stadtgesellschaft. An die 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim großen St. Martinsumzug Zeuge dieser großen Hilfsbereitschaft in der Not. Sechs Musikzüge werden den Zug begleiten, da sollte das Mitsingen kein Problem sein. Der Zug wurde wiederum besonders auf die Bedürfnisse der Kleinsten zugeschnitten und für sie gibt es am Feuer auf dem Marktplatz einen besonderen Aufstellbereich. Ausdrücklich ist jeder eingeladen, den Zug und die mühevoll gebastelten Laternen anzuschauen und bei der Abschlussfeier am Feuer auf dem Marktplatz kräftig mitzusingen. Dort werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Münsterkaplan und Pfarrverweser Dr. Christian Jasper und dem kommissarischen Stadtdechanten, Pfarrer Bernd Kemmerling, begrüßt Der Heilige Martin wartet zur Aufstellung ab 16.30 Uhr vor dem festlich illuminierten Münster, bevor er sich auf seinem Pferd in den Zug einreiht.
Mehr
Vor dem Bonner Münster
:
Hunderte Besucherinnen und Besucher setzten ein Zeichen für die Würde
Mo. 21. Okt. 2024 15:20
Sachspendenaufruf am „Ort voller Würde“ war ein großer Erfolg
Mehr
Geistliches Zentrum St. Petrus, Bonn
:
Segnungsgottesdienst für Menschen in Trauer
Mo. 4. Nov. 2024 13:29
Angeboten und gestaltet wird der Abend von erfahrenen Trauerbegleiterinnen
Mehr
St. Martin 2024
:
SWB Energie und Wasser versorgt Münstergemeinde mit Weckmännern
Mo. 4. Nov. 2024 15:29
Seit dem 4. November ist St. Martin in Bonn unterwegs und besucht Kitas, Schulen, die Uni-Kinderklinik sowie andere Einrichtungen der Stadt.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Veranstaltungen im Stadtdekanat
© Isolde Schlumpp in pfarrbriefservice.de
Geistlich leben
:
Workshops zu gelebter Spiritualität
Sa. 10. Mai 2025 10:00 - 15:00
Ein Angebot von Pastoralreferentin Carmela Verceles
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Gottesdienste im Bonner Münster
Zur Zeit sind keine Termine eingetragen.
weitere Gottesdienste
JavaScript ist deaktiviert!