Die Münsterpfarrei St. Martin lädt ein zu den Hl. Messe an den Adventssonntagen um 12 Uhr. Die Predigtreihe zum diesjährigen Advent steht unter dem Thema »Was bringe ich zur Krippe mit«.
Sonntags um 18 Uhr findet eine weitere Hl. Messe - besonders für junge Leute unter dem Thmea »Colours of Life« statt.
Ökumenischer Adventskalender
Evangelische und Katholische Kirche Bonn laden herzlich ein zum Ökumenischen Adventskalender im Bonner Münster. Wir öffnen jeden Tag ein Türchen mit wechselnden Angeboten. Freuen Sie sich über Gebete, Impulse, gemeinsames Singen, Krippenführungen, Lyrik und Musik.
Vom 1. bis 23. Dezember täglich von 16 bis 16.20 Uhr sind alle Bonnerinnen und Bonner sowie Gäste in der Stadt unter der Orgelempore in der Bonner Münsterbasilika willkommen. Samstags laden wir ab 17.15 Uhr vor das Hauptportal mit stimmungsvoller adventlicher Blasmusik.
Musik in der Advents- und Weihnachtszeit
In den kommenden Wochen der Advents- und Weihnachtszeit gibt es im Bonner Münster ein äußerst vielfältiges kirchenmusikalisches Programm.
Zudem gibt es an drei Adventssamstagen (6., 13. und 20. Dezember) um 17:15 Uhr eine halbe Stunde festliche Bläsermusik vor dem Münster am Rande des Weihnachtsmarktes.
NEUES FORMAT „CHORMUSIK ZUM ANGELUS“ IM BONNER MÜNSTER AN ALLEN VIER SAMSTAGEN IM ADVENT UM 12 UHR:
Die Reihe der traditionellen Chormusik zur Marktzeit wechselt ab diesem Jahr von St. Remigius ins BONNER MÜNSTER unter der neuen Überschrift „CHORMUSIK ZUM ANGELUS“. Kinder- und Jugendchöre sowie preisgekrönte Ensembles, die adventliche und vorweihnachtliche Chorwerke und Lieder präsentieren, bieten bei diesem geistlichen Format Zeit zum Innehalten, Mitsingen, Zuhören und Mitbeten der von den Liturginnen und Liturgen vorgetragenen Texte.
Folgende vier Ensembles sind an den vier Adventssamstagen im BONNER MÜNSTER um 12 Uhr zu hören:
Samstag, 29.11., 12 Uhr:
Singschule an St. Petrus und in der City, Nikolaus-Kinderchor, Chorgemeinschaft St. Marien; Klavier und Orgel: Thiemo Dahmen; Leitung: Laie Belmonte. Liturg: Diakon Dr. Zenon Szelest
Samstag, 06.12., 12 Uhr:
Frauenkammerchor BonnSonata, Leitung, Klavier & Orgel: Markus Karas. Liturg: Diakon Dr. Zenon Szelest
Samstag, 13.12., 12 Uhr:
Figuralchor Bonn unter der Leitung von Markus Michael. Liturgin: Sr. Carmen Reifenscheid
Samstag, 20.12., 12 Uhr:
Bonner Kammerchor unter der Leitung von KMD Georg Hage. Liturg: Theologischer Referent Martin Brummer
Der Eintritt zu allen vier Chormusiken zum Angelus ist frei – um Spenden für die auftretenden Ensembles wird jeweils danach sehr herzlich gebeten.
Am ersten Adventssonntag, 30. November, gibt es im BONNER MÜNSTER um 15:30 Uhr eine MUSIKALISCHE VESPER mit dem Symphonischen Blasorchester des Kardinal-Frings-Gymnasiums unter der Leitung von Andreas Berger. Adventslieder zum Mitsingen und klassische wie moderne, in die Zeit passende Musik zum Zuhören stehen auf dem Programm. An der Orgel sitzt Markus Karas, durch die Liturgie führt Pastoralreferentin Carmela Verceles.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für das KFG-Orchester wird herzlich gebeten.
Im BONNER MÜNSTER gibt es am Anfang des neuen Jahres noch das traditionelle WEIHNACHTSKONZERT MIT BONNSONATA & FRIENDS:
Sonntag, 4. Januar 2026, 15:30 Uhr: Konzert zur Weihnachtszeit mit BonnSonata & Friends unter der Gesamtleitung von Markus Karas.
Es erklingen äußerst abwechslungsreich Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit in verschiedenen Sprachen.
Kostenbeitrag: 15,- / 10,- Euro, Vorverkauf: BonnTicket
Auch die Hauptgottesdienste an allen vier Adventssonntagen, den beiden Weihnachtstagen und an Neujahr – immer um 12 Uhr – werden chormusikalisch besonders gestaltet. An den beiden Weihnachtstagen und an Neujahr erklingen Messen von Valentin Rathgeber, Joseph Haydn (Nelson-Messe) und Wolfgang Amadeus Mozart. Auch die beiden Christmetten werden musikalisch durch Bläser und Solist:innen besonders festlich gestaltet.