Zum Inhalt springen

Veranstaltung am 10. September 2025:Welttag Suizidprävention - Aktionen in Bonn

Überlebensmeile vom Hauptportal des Bonner Münsters zum Vorplatz der Kreuzkirche und der Poppelsdorf-Mensa
Datum:
25. Juli 2025
Von:
Stefan Schultz

In Bonn informiert am 10. September 2025, von 11 bis 17.00 Uhr, ein Zusammenschluss von mehreren Beratungs- und Kriseninterventionsstellen über das Thema Suizidalität, Beratung und Prävention. Infostände und Beratung gibt’s neben dem Hauptportal am Bonner Münster, dem Vorplatz der Kreuzkirche und der Poppelsdorfer Mensa. 

Warum Suizidprävention wichtig ist

  • In Deutschland sterben jährlich mehr als 10.000 Menschen durch Suizid
  • Das sind mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen
  • In Deutschland gibt es weit über 100.000 Suizidversuche im Jahr
  • Von jedem Suizid und Suizidversuch sind mehr als zehn An- und Zugehörige
    betroffen.

Über Suizidalität zu sprechen ist oft ein Tabu – wir laden ein, dies zu verändern.

Infostände 10.00 – 17.00 Uhr: Möglichkeit zum Gespräch, Infomaterial, verschiedene kreative Aktivitäten, Musik

Die Überlebensmeile

Hauptportal Bonner Münster
10.00 – 17.00 Uhr

  • Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg e. V.
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Bonn
  • Michael-Franke-Stiftung
  • Sozialdienst LVR

Vorplatz Kreuzkirche
11.30 – 17.30 Uhr

  • Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Partnerschafts- und Lebensfragen
  • AGUS e.V.

Poppelsdorf – Mensa
11.00 – 14.00 Uhr

  • Psychologische Beratung Studierendenwerk

Veranstaltungen am 10. September

11.00 Uhr

»Ich wollte nicht mehr leben« – Filmbeitrag und Gespräch
Tabuthema Suizid – Wenn Jugendliche am Leben verzweifeln | 37 Grad | ZDF
Ort: Kapitelsaal am Kreuzgang | Bonner Münster

12.15 Uhr

Gottesdienst im besonderen Gedenken an Menschen, die durch Suizid gestorben sind und für alle Mitbetroffenen
Ort: Bonner Münster

14.00 – 17.00 Uhr

Krise und Suizidalität – Workshop Schule
Geschlossene Veranstaltung
Weiterführende Information: yvonne.luzar@caritas-bonn.de

15.00 Uhr

Kurzfilmbeiträge zur Suizidprävention und Gespräch
Ort: Kapitelsaal am Kreuzgang | Bonner Münster

17.00 Uhr

Ökumenische Andacht
Ort: Vorplatz Kreuzkirche

18.30 – 20.00 Uhr

»Der Kaiser der Freude« von Ocean Vuong – Lesung mit anschließendem Fachgespräch mit Schauspieler Thomas Krause
Veranstalter: TelefonseelSorge Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum Bonn
Ort: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Lennéstraße 5 | 53113 Bonn
Anmeldung erwünscht, spontaner Besuch möglich

Der Welttag Suizidprävention in Bonn ist eine gemeinsame Veranstaltung von

  • Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
  • TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg
  • Michael-Franke-Stiftung
  • Evangelische Beratungsstelle Bonn
  • Studierendenwerk Bonn
  • AGUS - Angehörige um Suizid e.V.
  • Landschaftsverband Rheinland (LVR)
  • Stadt Bonn
  • Katholisches Bildungsforum Bonn
  • Caritas Bonn
  • Bonner Münster