Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat gewählt:Starkes Signal für Zukunft des Bonner Münsters

Kirchliches Leben in der Bonner Innenstadt mitgestalten
In der Bonner Münstergemeinde fanden am 7. und 8. Mai seit vielen Jahren erstmals wieder Gremienwahlen statt. Die Gemeindemitglieder waren aufgerufen, über die Zusammensetzung von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu entscheiden und so das kirchliche Leben in der Bonner Innenstadt mitzugestalten.
Für beide Gremien hatten sich 27 Kandidatinnen und Kandidaten gemeldet.
Während der Kirchenvorstand in den wirtschaftlichen Fragen der Kirchengemeinde entscheidet, berät der Pfarrgemeinderat alle wesentlichen seelsorglichen Fragen. „Unser Ziel ist es, das Leben der Münstergemeinde so zu gestalten, dass die Kirche in den Lebenswelten der Menschen in der Bonner Innenstadt wirksam präsent ist. Dazu sind wir auf die Unterstützung möglichst vieler angewiesen“, warb Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken im Vorfeld der Gremienwahlen.
Dank von Wahlvorstand Kaplan Dr. Christian Jasper. "Mein herzlicher Dank geht an alle 27 Kandidatinnen und Kandidaten. Es ist eine große Freude, dass es endlich wieder demokratisch gewählte Beteiligungsgremien am Münster gibt. Es ist eine Einladung an alle - auch die Nichtgewählten - sich in der Münstergemeinde einzubringen" so Jasper.