Vorträge zum Heiligen Jahr:Pilgern: Aufbruch, Sinnsuche und geistlicher Weg ins „Mehr“ der Liebe Gottes

Am 11. September 2025, um 19 Uhr laden die Münsterpfarrei St. Martin und das Katholische Bildungsforum zu einem Vortrag in den Gangolfsaal am Bonner Münster, Gangolfstraße 14.
Pilgern: Aufbruch, Sinnsuche und geistlicher Weg ins „Mehr“ der Liebe Gottes
Pilgern ist mehr als das bloße physische Unterwegssein – es ist ein geistlicher Weg, eingebettet in die jahrhundertealte Suche des Menschen nach Sinn, Ursprung und Ziel.
Pilgern verweist symbolisch auf das menschliche Leben als Weg (viator): als fortwährender Aufbruch und als Ausdruck der Sehnsucht nach „Mehr“. Diese Sehnsucht zieht sich vom Alten Testament (Abraham) bis zum Neuen Testament (Maria), wobei beide als Urbilder des Glaubens und der Hoffnung verstanden werden.
Theologisch wird das Pilgern mit dem „status viatoris“ verknüpft: als ein Unterwegssein hin zur Vollendung, aber noch nicht angekommen zu sein. Dabei bleibt der Mensch in seiner Zerbrechlichkeit Träger der göttlichen Herrlichkeit – versinnbildlicht durch die Menschwerdung Christi und die Taufe (Gotteskindschaft)
Das Pilgern vollzieht sich in drei Dimensionen: Begegnung mit sich selbst, den Mitmenschen und Gott. Es gipfelt im christlichen Dreiklang von Glaube, Hoffnung und Liebe, wobei die Hoffnungs als die eigentliche Tugend des Pilgers, unseren Glauben inspirriert und als Gabe Gottes zur hingebenden Liebe motiviert und in der Teilhabe an der göttlichen Liebe vollendet.
Die Sendung Jesu und seiner Kirche wird als Bewegung nach Außen, an die Ränder der Welt, gedeutet – getragen von der Hoffnung, dass Gottes Liebe die Erde erneuert und die Kirche als Leib Christi das Werk Gottes vollendet.
Pfarrer Klaus Holzamer freut sich über zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung.
Für eine bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung (hier klicken). Gerne können Sie aber auch einfach ohne Anmeldung vorbeischauen.
Ein Weiterer Vortrag zum heiligen Jahr findet im November 2025 statt.
- Veranstaltung zum Thema Hoffnung am 10. November 2025, 19 Uhr, mit JProf. Br. Dr. Stefan Walser OFMCap.