Zum Inhalt springen

Neue Tickets :Krippenspiel an Heiligabend

Der erste Schwung Tickets ist vergriffen, jetzt schaltet das Stadtdekanat-Team neue Eintrittskarten für das Krippenspiel am 24. Dezember frei. Diese sind reine Outdoor-Tickets
Datum:
10. Dez. 2020
Von:
Ayla Jacob

Der dritte Advent steht kurz bevor, Heiligabend ist nicht mehr fern. Und damit das Krippenspiel, das das Team um Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken an Heiligabend präsentiert. Ab 16 Uhr brechen die Schauspieler aus den eigenen Reihen im Garten von Sankt Remigius, Brüdergasse 8, zur Herbergssuche auf. Regie führt der bekannte Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Roland Silbernagl.

Der erste Schwung Tickets ist bereits vergriffen, nun legt das Stadtdekanat noch einmal nach und schaltet weitere Karten frei. Diese können unter https://vivenu.com/seller/kath-kirchengemeinde-st-martin-vio9 bestellt werden. Sie berechtigen allerdings nur zum Besuch des Krippenspiels im Garten von Sankt Remigius. Sollte die Veranstaltung wetterbedingt in die Kirche verlegt werden müssen, verlieren die jetzt georderten Tickets ihre Gültigkeit. Ein Platzanspruch in der Kirche besteht somit nicht. Doch auch diejenigen, die keine Karten mehr bekommen, können beim Krippenspiel dabei sein – zumindest virtuell. Denn die Herbergssuche wird live im Internet übertragen. Der entsprechende Link wird auch www.katholisch-bonn.de und www.bonner-muenster.de veröffentlicht.

Bei dem Krippenspiel ist für jeden etwas dabei: Elemente für die Kleinsten wechseln sich ab mit Szenen mit aktuellen Bezügen für die Großen. Da finden Maria und Josef – alias Mitarbeiterin Eva Triebel und Kaplan Dr. Christian Jasper - keinen Unterschlupf in der vollen Flüchtlingsunterkunft, da hat auch die neue Oberbürgermeisterin in Person der Stadtdekanats-Büroleiterin Melanie Eimermacher keinen Platz für die beiden – „nur“ auf der grünen Wiese. Mit dabei ist neben suchenden Hirten und bezaubernden Engel natürlich auch der Stadtdechant. Und auch ein Esel darf nicht fehlen. „Ich freue mich sehr, dass wir als Stadtdekanat den Kindern und Familien an Heiligabend Corona zum Trotz ein Krippenspiel bieten können“, sagt Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken. Er verspricht nachdenkliche, amüsante und adventliche Momente.