Unter dem Motto „Engel in der Stadt“:Bonner Stadtkrippe mit wöchentlich wechselnden Motiven und Impulsen
Nachdem am Silvesterabend nach der Dankmesse zum Jahresabschluss Prinz und Bonna in die Stadtkrippe in der Bonner Münsterbasilika einzogen, folgten am 6. Januar die Heiligen Drei Könige.
Kurz vor dem 1. Advent wurde die Stadtkrippe von Pfarrer Bernd Kemmerling, kommissarischer Stadtdechant, und Superintendent Dietmar Pistorius eröffnet.
Unter dem Motto "Engel in der Stadt" steht sie in diesem Jahr wieder unterhalb der Orgelempore und kann bis zum Ende der Weihnachtszeit, 12.01.2025, besucht werden. Es lohnt sich, hier wöchentlich vorbeizuschauen, denn sie wird sich ständig ändern mit Darstellungen von Personen, Szenen und Anliegen heutiger Menschen aus der Stadt Bonn. Es kommen neue Personen hinzu und die frohe Botschaft von der Menschwerdung Gottes setzt sich mehr und mehr durch. Die Stadtkrippe lädt Kinder und Erwachsene ein zum Staunen und Entdecken mit adventlichen Impulsen.
„Die Krippe wird im Laufe des Advents beständig wachsen, ihr Gesicht wandeln und lebendig wie das Leben sein. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema »Engel in der Stadt« und Engel sind bekanntlich Boten, die in besonderer Weise Himmel und Erde verbinden“, so Pfarrer Kemmerling und fügt an: „Engel haben nicht selten Menschengesichter, Menschen, die uns Liebe bringen, Trost bringen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, Menschen, die Freude schenken, so dass wir oft sagen: »Dich schickt der Himmel.« Diese Themen werden in der Krippe deutlich werden.“ Im Anschluss segnete Pfarrer Kemmerling die diesjährige Stadtkrippe.
Zahlreiche Figuren finden vor der Bonner Skyline ihren Platz, darunter der bekannte Alle-mal-malen-Mann, Adolph Kolping, Marktleute oder ein Mitarbeiter von BonnOrange – zum Weihnachtsfest die Heilige Familie und zum Jahresabschluss auch Prinz und Bonna.
Die letzte Führung zur Stadtkrippe findet am 11. Januar um 15 Uhr statt – Treffpunkt am Hauptportal. (Die Führung dauert ca. 45 Minuten).
Der barrierefreie Zugang zur Krippe erfolgt über das Westportal.