Zum Inhalt springen

Klimaschutzmanagerin der Dekanate Altenkirchen, Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg:Klimaschutz in Kirchengemeinden diskutieren

Die Veranstaltung findet online statt
Datum:
14. Juli 2025
Von:
Stefan Schultz

In den letzten Monaten hat die Klimaschutzmanagerin für die Dekanate Altenkirchen, Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg ein Klimaschutzkonzept für den Süden des Erzbistum Köln erstellt. Basierend auf den Gebäudeenergiedaten von 2023, einer Mobilitätsumfrage unter den Beschäftigten sowie einer pauschalen Berücksichtigung der Beschaffung wurde eine Treibhausgasbilanz erstellt. Diese diente wiederum als Grundlage für Potentialanalyse und die Entwicklung von Strategien. Darauf aufbauend wurde – unter Berücksichtigung der Erfahrungen anderer Bistümer sowie basierend auf dem Austausch mit den Kirchengemeinden – ein Maßnahmenkatalog entwickelt, der eine breite Auswahl von Klimaschutzmaßnahmen vorschlägt. 

Die aktuelle Fassung würde soll in einem Kreis von haupt- und ehrenamtlich Aktiven aus dem Süden des Erzbistums online vorgestellt und diskutiert werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Konzeptes, soll der Großteil der Zeit für den Austausch genutzt werden. 

Datum: 25. Juli 2025

Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung bei: manuela.vosen@erzbistum-koeln.de (bis zum 23. Juli 2025)

Lassen Sie uns dem Aufruf von Papst Franziskus folgen: Lasst uns unsere Zeit so gestalten, dass man sich an sie erinnern wird als eine Zeit, in der eine neue Ehrfurcht vor dem Leben erwachte, als eine Zeit, in der nachhaltige Entwicklung entschlossen auf den Weg gebracht wurde, als eine Zeit, in der das Streben nach Gerechtigkeit und Frieden neuen Auftrieb bekam, und als eine Zeit der freudigen Feier des Lebens.