Vor Bonner Kreuzkirche:Bunte ökumenische Veranstaltung in Bonn: Vielfalt, Demokratie und Klimagerechtigkeit im Fokus


Bunte ökumenische Veranstaltung in Bonn: Vielfalt, Demokratie und Klimagerechtigkeit im Fokus
Bonn, 14. Mai 2025 – Mit einer farbenfrohen und engagierten Veranstaltung vor dem Kirchenpavillon und der Kreuzkirche haben katholische und evangelische Akteure gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen eine große Vernetzung geschaffen.
Über 90 Teilnehmende informierten sich zunächst beim „Markt der Möglichkeiten“ über das Engagement zahlreicher Initiativen aus Kirche und Gesellschaft. Die lebendige Atmosphäre zeigte: Der Einsatz für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft bewegt viele Menschen in Bonn. Im Anschluss fanden thematische Austausch- und Diskussionstische zu den drei großen Themen Vielfalt, Demokratie und Klimagerechtigkeit statt. Hier tauschten sich Besucherinnen und Besucher intensiv über Herausforderungen und Lösungsansätze in Kirche und der Stadtgesellschaft aus.
Besonders im Fokus standen konkrete Handlungsschritte – sowohl für kirchliche Einrichtungen als auch für die Zivilgesellschaft. „Die Diskussionenführten zu greifbaren Ergebnissen, das ist toll! Das zeigt uns, dass gemeinsames Engagement über Konfessions- und Institutionsgrenzen hinweg möglich und notwendig sei“, so die Mitorganisator*in Verica Dominic-Bernards von der Caritas „Aktion Neue Nachbarn“.
Der Abend war die dritte Veranstaltung der Reihe „Haltung zeigen“, die als Ziel hat, Leute zu ermutigen, aufzustehen bei Ungerechtigkeiten und sich einzubringen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Pfarrerin Anne-Kathrin Quaas des Ev. Forum Bonn nimmt aus dem Abend mit: „Wir müssen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken und dürfen damit nicht aufhören. Der Tag war ein starkes Beispiel dafür, wie Kirche heute gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und Räume für Dialog und Veränderung schafft. Wir bleiben dran!“